Namby Pamby Boy – 20.30

Datum: Mo, 07.05.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Fabian Rucker – Reeds

Andreas Lettner – Drums

Philipp Nykrin – Fender Rhodes

Eintritt: € 10 | 8 | 5

Fabian Rucker – Reeds
Andreas Lettner – Drums
Philipp Nykrin – Fender Rhodes

„(…)ein Trio, das mit einer ungewöhnlichen Besetzung und abwechslungsreicher Musik überrascht. Hier sind Anleihen aus contemporary Jazz, HipHop, Rock oder Avantgarde zu vernehmen. Eine JamBand in Reinkultur.“ (Klaus Zamphir, Oberlaaer Bote)

„Wenn sie schon eine Rockband sein wollen, sollten sie zumindest einen Bassisten haben. Mir ist das generell einfach zu beliebig.“ (eine Nachbarin)

„Das fetzt, aber echt!“ (Fredegar Heine, nach einem Konzert)

Das noch nicht für einen Grammy nominierte Kollektiv „Namby Pamby Boy“ ist die erste österreichische Indie-Formation mit Bildungsauftrag. Aus dem Salzburger Land und dem Salzkammergut stammend, im musikalischen Windschatten zwischen Bruckner und Blasmusik aufgewachsen, deuten die drei Preis gekrönten Nachwuchsmusiker den Begriff Garagenband neu: der Multiseiten-Instrumentalist Philipp Nykrin brilliert als Gitarrenersatz am Fender Rhodes und gewährleistet gemeinsam mit Andreas Lettner, dass die Band auch laut genug ist um in einer Garage proben zu müssen. Wenn man einen Sänger wie Fabian Rucker hat, wird ein Bläser sowieso obsolet.
Obsolet werden hier auch Kategorisierungen und Phrasendrescherei: die Musik von NPB ist instinktiv, elektrisch basslos und bässer aber darüber hinaus auch programmatisch:
In ihren Kompositionen verarbeiten NPB das Schicksal einer fiktiven, aber auch durchaus realen Kunstfigur, eben dem „Muttersöhnchen“ Namby Pamby Boy. Der Großteil des beruflich und sozial konstant stagnierenden Lebens unseres Anti-Helden spielt sich in der Belanglosigkeit ab. Da wird ein Telefongespräch nach einer aus dem Ruder gelaufenen Weihnachtsfeier oder eine Beförderung zum emotionalen Höhepunkt des Monats, dort flackert in der Mittagspause zwischen Vorspeise und Hauptgang ein kurzer Hoffnungsschimmer auf: Es könnte alles ja vielleicht besser werden.
Namby Pamby Boy: die Band für den kleinen Mann. Wo gibt es so etwas heute noch?

Informationen zur Band:
NPB ist eine als Kollektiv operierende Working-Band mit Standort Wien, bestehend aus drei in den achtziger Jahren geborenen Musikern, die als frei schaffende Künstler in Ensembles verschiedenster Genres tätig sind. Sie sind Teil eines umtriebigen Kollektivs junger österreichischer Musikschaffender, aus dem sich zahlreiche erfolgreiche Formationen wie S.K.Invitational (Texta, Blumentopf, FIVA, TY) oder Lylit entwickelt haben – was sich auch in vielen Einspielungen widerspiegelt.
Philipp Nykrin leitet seine eigenen Projekte „Philipp Nykrin Trio feat. Nasheet Waits“ sowie Philipp Nykrin’s „Common Sense“, ist als Sideman in diversen Projekten (Ilse Riedler’s „Strange Ahead“, Matthias Löscher’s „Thought’s and Ideas“, Hausmusik for Coulin) tätig, ist Hans-Koller-Preisträger (New York Scholarship) und wurde mit seinem Trio für das Förderprogramm des österreichischen Außenministeriums „The New Austrian Sound of Music“ ausgewählt.
Andreas Lettner produziert Projekte wie S.K.Invitational und Lylit, in denen er auch als Musical Director fungiert und arbeitet als Drummer unter Anderem mit Paul Gulda, Harry Sokal, Martin Stepanik und David Murray.
Fabian Rucker ist Teil von zahlreichen Großformationen wie Nouvelle Cuisine, Janus Ensemble, Flip Philipp/Ed Partyka Dectet & GHO Orchestra und arbeitet mit Musikern, wie Paul Gulda, Harry Sokal, Peter Herbert und Violetta Parisini. Darüber hinaus ist auch er Hans-Koller-Preisträger (New York Scholarship) und Musical Director bei verschiedenen Produktionen des Landestheater Linz.

www.nambypambyboy.com
booking@nambypambyboy.com

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770