ELINA DUNI QUARTET – 20.30 – Erdgeschoss

Datum: Mi, 09.05.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Elina Duni, voc | Colin Vallon, p

Patrice Moret, b | Norbert Pfammatter, d

Jonas Häni, Tontechnik

Eintritt: 15 | 12 | 7,50

Die Leidenschaft des Balkans
Selten war moderner Jazz so stimmungsvoll wie bei der jungen Sängerin Elina Duni. Die gebürtige Albanerin taucht die Volkslieder ihrer Herkunftsregion in zeitgenössischen Jazz höchster Güte. Sehnsüchtige Melodien und temperamentvolle Rhythmen aus dem Balkan treffen auf eine sensible, jazzig-akustische Linienführung. Zuoberst aber steht die wendige und ergreifende Stimme von Elina Duni. Mit ihrem Quartett hat sie ein eigenes, leidenschaftliches Genre erfunden. Ihr zweites Album «Lume, Lume» legt davon ein schillerndes Zeugnis ab.

Elina Duni hat tief im Volkslied-Fundus der Balkanländer gewühlt und sich Stücke gesucht, die ihr neues Album «Lume, Lume» (Welt, Welt) zu einer grenzüberschreitenden Schau der Balkan-Folklore machen. Die Lieder auf «Lume, Lume» stammen aus Albanien, aus Bulgarien, der Türkei, Griechenland und Rumänien. Sie erzählen auf bewegende Weise von den grossen Themen, die uns Menschen leiten: «Kënga e Qamiles» ist eine tieftraurige Liebesklage aus Albanien, das Titellied «Lume, Lume» thematisiert die Vergänglichkeit des Lebens aus rumänischer Sicht, das türkische «Ha bu ander sevdaluk» wiederum erzählt von der Trennung zweier Liebenden durch Migration – Liebe, Tod und Freiheit.

Elina Duni singt die Lieder in ihren ursprünglichen Sprachen. Ihre Gewandtheit in den sage und schreibe sieben Idiomen auf «Lume, Lume» ist aber nur ein Teil ihrer höchst virtuosen Schau auf dem Album. Sie fügt den alten Melodien feinfühlig neue Kanten zu und zeigt sich so als grossartige Jazz-Sängerin, die ein riesiges Repertoire an Stimmungen beherrscht: sehnsüchtig und lieblich, aber auch aufreizend und flammend sind ihre Interpretationen. Das wirkt nicht nur auf CD, sondern – und noch viel mehr – auch auf der Bühne, denn die 28-jährige Elina Duni ist eine begnadete Live-Performerin. Stärker noch als auf ihrem ersten Album «Baresha» (2008, Meta Records) zelebrieren Elina Duni und ihre drei Mitmusiker Colin Vallon, Patrice Moret und Norbert Pfammatter auf «Lume, Lume» einen überaus kompakten Band-Sound. Hier spiegelt sich nicht nur Erfahrung und Kreati vität dieser international angesehenen Instrumentalisten, es werden auch berührende Atmosphären geschaffen. Im Quartett umtanzen sie die alten Balkan-Melodien mit akustischen Gebilden, die mal luftig-groovig, mal knorrig, mal tief geerdet sind. Mit Gefühl und natürlicher Frische folgen sie den Emotionen in den Liedern. So entsteht moderner Jazz, der unter die Haut geht, und es entsteht Balkan-Folk, der zeitgenössischer noch nie war.
Urs Gilgen

YouTube „live in Tirana, November 3, 2010“:
– Nenocke & Hapi syte e zes http://www.youtube.com/watch?v=f_MZL0Cjy3k
– Lume lume http://www.youtube.com/watch?v=atKRhuavs2g
– Do marr ciften http://www.youtube.com/watch?v=3YvQx867nR0
– Lule http://www.youtube.com/watch?v=hjHIQqAJtvA
– Ka nje muaj glysem viti http://www.youtube.com/watch?v=4plVarzu0D0

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770