Jubiläumausstellung | Heidi Falk-Koller | Villa For Forest

Datum: Fr, 20.09.2024 um 18:00
Veranstalter: Heidi Falk-Koller & kunstbureau Sturm
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Jubiläumsausstellung: VON EINER DIE AUSZOG SICH EINE EIGENE WELT ZU MALEN
Vernissage, Ausstellung und Katalog-Präsentation von Heidi Falk-Koller am 20.September 2024 mit einleitenden Worten von LH Peter Kaiser.
Moderation: Ulli Sturm
Musik: Ramon Miles
Am Samstag und Sonntag Ist Heidi Falk-Koller vor Ort in der Villa - Ihre TelNr ist 0650 2101020 - da die Ausstellung nur 3 Tage sein wird, also bis Sonntag, den 22. September

„Die Kärntner Künstlerin Heidi Falk-Koller beschäftigt sich beruflich seit Langem mit Methoden der Lebensbewältigung, mit menschlichen Stärken und Schwächen. Diese Erfahrungen und Herausforderungen, denen sie mit Empirie und Spiritualität begegnet, übersetzt sie in Ihre Malerei und begibt sich mit immer neu gemalten Szenarien auf eine lustvolle Reise ins Unbekannte und Unterbewusste. Und weit - im wahrsten Sinne des Wortes - hat sie dieser Weg mit Ihrer Kunst auch schon gebracht, denn im Juni 2023 sind ihre Arbeiten - als eine von zwei Vertreter*innen der österreichischen Gegenwartsmalerei - im renommierten Archive Art Museum in Beijing, in China mit großem Erfolg zu sehen gewesen.
Eigenwillig und eindrucksvoll sind ihre expressiven Bilder, mit denen sie seit Jahren fantastische Geschichten rund um die menschliche Figur, um Wirklichkeit und Fiktion erzählt. Ihre Motive fordern die Betrachter*innen heraus sich auf Neues einzulassen und laden sie auf eine Reise voller Imagination und Emotion ein“. Ulli Sturm, kunstbüro kärnten.

Vernissage: 20.September 2024 18:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 21.-22-September 2024 10:00 bis 18:00 Uhr

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp