Drakula – Villa For Forest

Datum: Sa, 28.09.2024 um 20:00
Veranstalter: Kooperation Theater Štrik & Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Autor:innen / Avtorja: Yea (Tea Kovše and Yves Brägger)
Puppenanimation / Lutkovna animacija: Tea Kovše
Gesang, Sopran / Operno petje, soprano: Mateja Potočnik
Schauspiel, Technik und Licht / Igra, tehnika in luč: Yves Brägger
Bett und Rollstuhl / Postelja, invalidski voziček: Kamran Gharabaghi
Spezieller Dank / Hvala: Kristina Kovše & Dejan Stropnik
Fotocredit: Uroš Zavodnik
Reservierung/Rezervacije - Eintritt 20 €:
teater.strik@gmail.com oder +43 (0) 699 - 120 - 887 - 70

SLO / Predstava temelji na noveli Dracula, Bram Stoker.
MOŽ! je vedno bolj in bolj bolan.
Prepričan je, da so na delu vampirji.
Postaja bled in iz minute v minuto bolj šibak.
Boji se teme in noči, ampak mora ostati pogumen, mora obstati.
Z arijami iz Bizetovega Carmana ter Puccinijevih Turandot in Gianni Schicchi.

DE / Das Stück basiert auf Bram Stokers Dracula.
MOŽ! wird immer kränker.
Es muss das Werk eines Vampirs sein.
Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass.
Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit.
Er muss stark bleiben.
Mit Arien aus Bizets Carmen sowie Puccinis Turandot & Gianni Schicchi.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp