3:rma | Villa For Forest

Datum: Mi, 28.08.2024 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Maša But - voc, git
Urška Supej - voc, git
Anja Hrastovšek - backing voc

Eintritt: 22 | 11€

3:rma is a Slovenian dark folk duo led by vocalist Maša But and guitarist Urška Supej, that is known for their unique way of mixing poetry with music, as well as addressing social issues through their pieces. The duo has been performing on Slovenian and foreign stages (SAMC (BG), Athens Jazz (GR), Waves Vienna (AT), Kino Šiška, Kamfest (SI), Festival Lent (SI), DonnerSzenen (AT), StadtMacher (AT), Cankarjev Dom (SI)…) for the last three years and in last year released their debut album ‚A Well-paved Road‘, that was recorded in collaboration with London-based guitarist and producer Femi Temowo. As well as performing, the duo has successfully participated in contests and competitions (Festival Treks, Popevka Tedna, Mladi Zmaji, International Songwriting Competition, Slovenia Sounds Great…). In January 2024 3:rma released a new record ‚The Garden of Edna‘, a homage to the poet Edna St. Vincent Millay, which was completed in October at the Art Residence in London, organized by the Ministry of Culture.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp