EIN KATER IST KEIN SOFAKISSEN – Theater Rakete | Villa For Forest

Datum: Sa, 03.02.2024 um 16:00
Veranstalter: Theater Rakete
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Premiere: 3. Februar 16 Uhr
Weitere Termine: 4., 9., 10., 17., 18., 24. und 25. Februar 2024 jeweils um 16 Uhr
1., 2.., 9. und 10. März 2024 jeweils um 16 Uhr
Eintritt: 16 €, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren / nicht für Kleinkinder.
Stückdauer: 50 Minuten
Karten: SMS 0660 3114852

Premiere: 3. Februar 16 Uhr
Weitere Termine: 4., 9., 10., 17., 18., 24. und 25. Februar 2024 jeweils um 16 Uhr
1., 2.., 9. und 10. März 2024 jeweils um 16 Uhr
Eintritt: 16 €, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren / nicht für Kleinkinder.
Stückdauer: 50 Minuten
Karten: SMS 0660 3114852

Theaterstück für einen Kater von Christine Nöstlinger

Als kleines Kätzchen kommt er vom Bauernhof in eine Großstadtwohnung, wo er eingesperrt wird und das Fressen sein einziges Vergnügen ist. Danach lebt er bei drei verschiedenen Menschen, bis er sich schließlich für das raue Leben auf der Straße entscheidet. Dort ist er zwar alleine und ungeschützt, aber er darf endlich frei sein…

Der Kater sagt:
„Ich habe einen weißen Fleck auf der Brust. Ich habe vier weiße Pfoten. Um das linke Auge herum habe ich ein weißes Ringerl. Alles andere an mir ist kohlrabenschwarz. Namen habe ich keinen. Ich „heiße“ nicht. Ich bin ein freier Kater.
Das war nicht immer so. Früher einmal hieß ich „Miez-Miez“, dann „Samuel“, später „Muzibu“… aber das ist vorbei. Ich will auf keinen Namen mehr hören. Ich will auf nichts und niemanden hören. Freie Katzen sind so!
Wollt Ihr wissen, was in meinem Leben bisher passiert ist? Dann kommt  in die Villa For Forest, dort könnt Ihr es live erleben! Miau, ich habe gesprochen!“  

Termine

morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min