CD-Präsentation SWINGING STRINGS – 20 Uhr

Datum: Sa, 13.11.2010
Veranstalter: Mag. Richard Peterl
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Konzert & CD-Präsentation mit special guests:

Hans Lassnig, tp

Laura Giavon, voc

„SWINGING STRINGS“ SIND:

MAG. RICHARD PETERL (GITARRE,GESANG)


Diplom „Jazzgitarre“ sowie 2 Jahre Studium „Jazzgesang“ am Konservatorium Klagenfurt, Mitglied diverser Jazzformationen
und Lehrer am Musikgymnasium Viktring. Mitwirkung an
verschiedenen Produktionen am Stadttheater Klagenfurt.

NENAD NEZMAH-CVITAN (GEIGE, PERCUSSION)


Violinstudium in Zagreb, einige Jahre Jazzstudium am
Konservatorium Klagenfurt, Mitglied des Ensembles am Stadttheater
Klagenfurt und Kärntner Symphonieorchesters.

MICHAEL MALICHA (KONTRABASS)


Absolvent „Kontrabass Jazz“ am Konservatorium Klagenfurt,
Mitglied diverser Jazzformationen und Lehrer Musikschule Villach.
Mitwirkung an verschiedenen Produktionen am Stadttheater Klagenfurt.

Die Swinging Strings wurden 1997 von Richard
Peterl, Absolvent des Klagenfurter Jazzkonservatoriums, gegründet. Mit
Geige, Gitarre (Gesang) und Kontrabass wird auf akustischen
Saiteninstrumenten gespielt. Das Trio überwindet die musikalischen
Grenzen unterschiedlichster Genres. So hört man jazzige Bearbeitungen
bekannter Klassik-, Pop- und Rockhits wie auch eigene Kompositionen und
Swingjazz in der Tradition von Django Reinhardt und Stephane Grappelli.
Die Musiker begeistern sowohl als Solisten als auch durch die
verblüffenden Arrangements von Richard Peterl, die den Swinging Strings
einen eigenen, unverwechselbaren Sound verleihen.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende