doubleMe3 | Villa For Forest

Datum: Mo, 05.02.2024 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Luca Weigl - Saxophon
Rafael Denkmayr - Kontrabass
Lan Sticker - Schlagzeug

Eintritt: € 22 | € 11

Schöne und ganz schön wilde Musik über das, was bewegt und manchmal auch verzweifeln lässt. Begeistert von Wundersamem und verblüfft über die Komplexität dieser Welt, staune ich über die (Un)Fähigkeit zu fühlen und baue an Brücken über innere Schluchten. Zu dritt, mit Lan Sticker und Rafael Denkmayr, entdecken wir Ungewohntes in uns selbst und suchen unsere Doppelgänger. Wir erweitern unsere Ausdrucksmöglichkeiten (Kontrabass, Saxophon & Schlagzeug) mit Effekten und spielen Lieder, die genauso ambivalent sind wie das Leben.

Die Band ‘doubleMe3’ wurde 2023 von Luca Weigl gegründet mit dem Wunsch nach einer Ausdrucksmöglichkeit und Plattform für Persönliches. Das Ziel war das Umsetzten von Eigenkompositionen, die ihm beweisen sollten, dass auch instrumentale Jazzmusik Emotionen übertragen kann. Somit ist Musik entstanden, die von Herzen kommt, auch andere Herzen berührt und an der Schnittstelle zwischen Contemporary Jazz, Avantgarde und Pop festzumachen ist. Die ungewöhnliche Instrumentierung und die elektronischen Effekte, die zusätzlich zu den akustischen Klängen eine weitere Welt aufreißen, erzeugen eine ganz besondere Stimmung. Mit Titeln wie “From now on I’ll be angry” oder “How fast do you feel” ist es dem Trio gelungen, nicht nur extrem modern klingende Musik zu entwickeln, sondern auch Inhalte und Gefühle einzuweben, die aus vollem Herzen präsentiert werden.

Luca Weigl

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende