LANGE NACHT DER MUSEEN | Villa For Forest

Datum: Sa, 07.10.2023 um 18:00
Veranstalter: ORF und Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

LIVE-PERFORMANCE (UM 21.30 UHR UND UM 22.30 UHR)
Ramón López ist auch am 14. Oktober in der Villa For Forest als Musiker zu hören.
Getränkelabung vor Ort
Tickets am Eingang oder via ORF

Eine Ausstellung und eine „Werkschau“ – von 14.9.2023 – 6.11.2023
Werkschau
Der Verein Innenhofkultur feiert sein 40-jähriges Bestehen. Die Besucher/innen werden durch die Geschichte geführt – mit Bildmaterial und Audioinstallationen sowie mit charakteristischen Live-Acts. Die Besucher/innen werden Kultur(arbeit) in Klagenfurt sehen, welche sich seit 40 Jahren immer neu erfindet.

Die Villa For Forest ist seit 2018 Sitz des Vereins Innenhofkultur. Nach dem For-Forest-Projekt wurde das Haus auf Wunsch des Besitzers Herbert Waldner weiter als Kulturhaus verwendet. Seit 2022 beherbergt die Villa mithilfe der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten weitere sechs Kulturinitiativen. Der Verein Innenhofkultur ist seit über 40 Jahren in der freien Kulturszene Klagenfurts tätig und beschäftigt sich mit vielfältigen Kunstformen, im Speziellen mit gegenwärtiger Musik.

Ausstellung
JAZZPAINTINGS – Ramón López
Als Musiker und Percussionist war Ramón López bereits vergangenes Jahr in der Villa For Forest zu Gast. Unter dem Titel JAZZPAINTINGS werden Arbeiten des Künstlers in der Villa For Forest als Einzelausstellung präsentiert. Der Künstler bringt uns aktuelle Arbeiten, darunter die JAZZPAINTINGS bei welchen die Drumsticks zum Pinsel werden und einen Einblick in seine Malerei.

Ramón López ist Jazz-Schlagzeuger und Maler. Er wurde in Alicante in Spanien geboren. Ankunft in Paris im Jahr 1985, ab 2013 lebt und arbeitet er in Origny-le-Butin (Normandie).

Von Natur aus eher diskret, ist seine Diskographie mit mehr als hundert Alben nicht doch eher beeindruckend! Seine musikalischen Projekte reichen von Schlagzeugsolos mit dem National Jazz Orchestra bis hin zur Zusammenarbeit mit legendären Jazzmusikern wie Rashid Ali, George Garzone, Barry Guy, Joachim Kühn, Jeanne Lee, Enrico Rava, Pharaoh Sanders oder Archie Shepp usw. bei Konzerten und Festivals auf der ganzen Welt. Er ist derzeit einer der angesehensten europäischen Künstler im Bereich des zeitgenössischen Jazz. Parallel zu seiner musikalischen Karriere geht Ramon einer intensiven Tätigkeit als Maler nach und nimmt an zahlreichen Ausstellungen teil. 2008 wurde er von der französischen Regierung zum „Chevalier des Ordens der Künste und Literatur“ ernannt.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende