Seh:Bühne – „Korrekturfiliale raj“

Datum: Do, 06.05.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Ein Projektraum für interdisziplinäre zeitgenössische Kunst.

Kuratiert von der KunstSportGruppe hochobir.

(Uwe Bressnik, Richard Klammer)

Die Seh:Bühne

Den Beginn macht der österreichische Künstler und Gironcoli Schüler Manfred Erjautz.
Titel der Arbeit „Korrekturfiliale raj“
(Die Seh:Bühne war vormals der „room in progress”, kuratiert von Isabella Ban)


singlewhitecluster                       desklamp1

Manfred Erjautz

 

1966 geboren in Graz, lebt in Wien

Mitglied der Secession, Wien; Forum Stadtpark, Graz

Preise/Stipendien:

1992 Chicago Stipendium

1994 Förderungspreis für bildende Kunst der Landeshauptstadt Graz

1995 Staatsstipendium

1993-99 Bundesatelier

1999 Msgr. Otto Mauer-Preis

Galerie Insam

Galerie Ruzicska

Einzelausstellungen (Auswahl):

1993

„Delusion and desire“, Galerie Grita Insam, Wien

1994

„Silent cell“, steirischer herbst ‘94, ORF-Funkhausgalerie, Graz

1995

„Skulptur 2“, Kulturhaus Graz

1996

„Elektrischer Stuhl“, Secession, Wien

„A la chinoise“, Kombirama, Zürich,

1997

„Reflective moods“, Galerie Grita Insam, Wien

„A la chinoise“, Galerie Fotohof Salzburg

1998

„Mezzanine“, Studio Stefania Miscetti, (mit M. Kienzer), Rom

„erjautzkienzer“, Ausstellungsraum Mezzanin, (mit M. Kienzer), Wien

1999

„Produktionsbedingter Leerraum“, Galerie Eugen Lendl, Graz

„Catchment area“, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz

„Kvaliplasztik“, Kunsthalle Szombathely

„As the matter stands“, L.A. International Biennal, Patricia Faure
Gallery,

2001

„Shelter“, Galerie Grita Insam, Wien

„Ricochet“, Galerie Eugen Lendl, Graz

2002

„ME/WE“, Secession, Wien

2003

„Shelter (Overall)“, Galerie Eugen Lendl, Graz

2004

„Farbige Plastik“, Rupertinum, (m. E. Wurm und R. Göschl), Salzburg,

„General systems“, Universitätskirche Wien, (m. M. Kienzer)

„Korrekturfiliale“, Raum für Lichtkunst, MUQUA, Wien

2005

„Icono Cluster“, Galerie Ruzicska, Salzburg

„Parallel“, Galerie der Stadt Villingen/Schwenningen, Deuschland

„Parallel“, Museum der Moderne, Salzburg

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)