Ingrid Schmoliner / Jean Luc Guionnet: Improvisationen – Villa For Forest

Datum: Sa, 22.04.2023 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

For some years, Ingrid & I listened to the solo of each other…
We decided not to mix them but to play as a duet…betting that some music we don’t know yet would show up…
And it did. (Jean Luc Guionnet)
Ingrid Schmoliner - Klavier
Jean Luc Guionnet - Saxophon
Eintritt: € 19 | € 10

Ingrid Schmoliner lives and works as a freelance musician – composer – curator and teacher in Vienna. Already before and during her classical studies at the Klagenfurt conservatory, majoring in piano, her music was characterized by an interest in improvised, experimental and contemporary music. Through her precise sound research and sophisticated – nuanced work on the piano and voice, she has made a name for herself as a musician and composer as an innovate creator. Schmoliner works on internationally renowned stages as a performer, improviser and composer. Artistically she moves in the genres of new music, experimental and improvised music, avant-garde, jazz, ambient music, free jazz, folk music, minimal music, techno. As a lecturer she is active in the areas of yodeling, overton singing, improvisation, instant composing and extended playing techniques on the piano.
https://ingridschmoliner.klingt.org/

Le Grand Mix, Tourcoing,08/05/2003

Jean-Luc Guionnet studied philosophy of art and visual arts at the Sorbonne (Paris 1). He then got commited to music and sound art through sound installations („reflected waves“ or „Stones, Air, Axioms : Fèn te ko ro, nka kow bè ro kolo ntè“), electroacoustic compositions and tape music („non organic bias“, „tournures cessent“), instrumental compositions („distances ouïes dites“) and musical improvisations (organ solos, sax solos, „hubbub“, „ames room“). He also did several programs for the national french radio (France Culture – ACR) about sound and listening. These various work are published in many musical label all over the world („ground fault“, „potlatch“, „empty editions“, „hibari“, …). Along with this sonic activity, he develops a theoretical work through a series of texts about metaphysics, sound and art that he uses to give lectures in french and english (transmedial, glasgow university, EHESS, etc.).
https://www.jeanlucguionnet.eu/

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)