KAHIBA – 20 Uhr

Datum: Sa, 24.04.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

DIE ZEIT schrieb dazu: "...eigene Dialekte einer Musik zwischen Zeiten und Kontinenten"

Eintritt: 12 | 10 | 6

Heinrich von Kalnein © Molina

KAHIBA „Global Dialects“

Heinrich von Kalnein – saxes, flute
Christian Bakanic – accordion, e-piano
Gregor Hilbe – drums, electronics, loops

Heinrich von Kalnein, seit einigen Jahren in Graz lebender international arbeitender Saxofonist und Flötist und zuletzt im Künstlerhaus mit seinem Projekt „Songlines“ zu Gast, präsentiert an diesem Abend im Raj sein neues Trio KAHIBA. Mit ihm musizieren der Schweizer Drummer und Elektroniker Gregor Hilbe (Tangocrash, JBBG – jazz bigband graz) sowie der junge österreichische Akkordeonist und Pianist Christian Bakanic (Beefolk). „Ein Glücksfall“ meint Martin Laurentius vom deutschen Jazzthing – Magazin zu KAHIBA´s Debüt CD GLOBAL DIALECTS; und DIE ZEIT sekundiert „eine Musik zwischen Zeiten und Kontinenten.“

Mit KAHIBA treffen drei Musiker unterschiedlichster Generation und Herkunft aufeinander; alle gleichermaßen autark wie erfahren, mit eigenem Willen und stupenden instrumentaltechnischen Können ausgestattet. Zusammen erfinden sie eine höchst virtuose Mischung aus Jazz, Musica Brasileira, Zydeco, Elektronik und ‚Folklore Imaginaire¡¦ Im Sanskrit bedeutet Kahiba „we shall speak“; und das tun auch Kalnein, Hilbe und Bakanic in KAHIBA ¡V mit ihrer ureigenen Musik – dem globalen Dialekt, der in allen Kulturen verstanden wird.

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min