Julie Island – guitar trio | Villa For Forest

Datum: Do, 03.11.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Mahan Mirarab - nylon & fretless guitar
Martin Bayer - electric guitar
Andi Tausch - electric guitar
Eintritt 19€ | 10€ Studierende und unter 18
(1 € aller Tickets ist für den Betrieb der Villa For Forest !! - Grössere Spenden: HERZLICH WILLKOMMEN)

https://soundcloud.com/julieisland-guitartrio
Mahan Mirarab – nylon & fretless guitar
Martin Bayer – electric guitar
Andi Tausch – electric guitar
Vor einiger Zeit fanden sich die Gitarristen Martin Bayer (Harry Pepl & the Lonely Single Swinger Band), Mahan Mirarab (Golnar und Mahan) und Andi Tausch (Scattah Brain, Sketchbook Quartet) in Wien zusammen. Ihre Absicht war es, die Möglichkeiten ihrer diversen musikalischen Backgrounds auszuloten – und ihre Bemühungen waren nicht umsonst: Das Trio wurde zu einem Dialog der Saiten, von einem gelassen souveränen Ensembleklang geprägt. Die Musik ist eine kaleidoskopische Mischung aus Jazz, nordafrikanischen und orientalischen Einflüssen, die durch die starke Verbundenheit der Musiker und ihre gemeinsame Liebe zur Improvisation vereint werden. Eleganter Kontrapunkt wird mit ungeraden Rhythmen kombiniert, tief verwurzelten Grooves wechseln sich mit feingliedrigen Rubato-Passagen ab, bei denen die Zeit kurz still zu stehen scheint. Dabei werden eine Leichtigkeit und Präzision an den Tag gelegt, die ihresgleichen suchen – und bei aller Einigkeit gibt es doch immer genügend Raum um die individuellen Persönlichkeiten entfalten zu lassen. 

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp