KORA Project by Giacomo Zanus – Villa For Forest

Datum: Do, 10.03.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Giorgio Pacorig (piano, rhodes, electronics)
Mattia Magatelli (doublebass)
Marco D'Orlando (drums)
Giacomo Zanus (guitars, electronics, composition)
KORA is a project born with the necessity to merge composition with (free) improvisation by working with different structures and languages.
Eintritt: 15€ | 8€ Studierende und unter 18
SUPPORTED by FOR FOREST - the voice for trees

The main project of the Italian guitarist and composer Giacomo Zanus brings together a group of four creative musicians, all based in the North-East of Italy and active in the jazz and experimental jazz scene.
KORA is a project born with the necessity to merge composition with (free) improvisation by working with different structures and languages.
The result is a honest and uncompromised approach to music itself without any kind of limits and pre-established boundaries.
The comminling of electronic and acoustic instruments represents the common thread of the musical flow, capable to take the listener through a large array of sound evocations and musical textures, from contemporary classical music to modern jazz, avant-garde and folk.
Dreamy „cinematographic“ melodies, songs, chamber composotions, sketches of sacred music alternate with sudden and radical improvisations, combining melody with abstraction, „rational“ instinct with unpredictable.

Foto Credits: Michele Scarpulla

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende