To Be A House > Maison Médéenne (work in progress), 2021

Datum: Di, 24.08.2021 um 19:00
Veranstalter: Kunstraum Villach, Kulturprojekte Russegger und Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Für das vom Kunst Raum Villach und Kulturprojekte Russegger kuratierte Ausstellungsprojekt #gold #medea #matrix entwickelte die Künstlerin Isabel Belherdis in der „Villa For Forest“, dem einstigen Wohnsitz des Schweizer Großindustriellen Philipp Knoch, eine ortsspezifische Performance, die Elemente des Medea-Mythos’ mit dem von der Künstlerin erspürten Geist des Hauses verwebt. Den Angelpunkt des Geschehens stellt ein seit jeher im Gebäude befindliches geheimnisvolles Leuchtobjekt – das „Lüsterweibchen“ – dar.

SUPPORTED by FOR FOREST - the voice of trees

Für das vom Kunst Raum Villach und Kulturprojekte Russegger kuratierte Ausstellungsprojekt #gold #medea #matrix entwickelte die Künstlerin Isabel Belherdis in der „Villa For Forest“, dem einstigen Wohnsitz des Schweizer Großindustriellen Philipp Knoch, eine ortsspezifische Performance, die Elemente des Medea-Mythos’ mit dem von der Künstlerin erspürten Geist des Hauses verwebt. Den Angelpunkt des Geschehens stellt ein seit jeher im Gebäude befindliches geheimnisvolles Leuchtobjekt – das „Lüsterweibchen“ – dar.

To Be A House > Maison Médéenne (work in progress), 2021

ist die Weiterentwicklung der für das Künstlerhaus Wien konzipierten Installation To Be A House innerhalb einer Acryglaskubatur.

Dieser durchsichtige „Raum im Raum“ ist Skulptur, Bühne und Ausstellungsvitrine von Performance-Spuren. Er definiert nicht nur das Volumen von exakt einem Kubikmeter, sondern verweist auch auf unser Körpergefühl als solches: Denn nicht nur leben wir in und bewegen wir uns durch Räume, wir sind auch selbst Raum, indem wir unseren Körper „bewohnen“ und kreieren Raum – durch unsere Bewegungen. So bleiben auch innerhalb der Performance die Besucher nicht statisch an einem Platz, sondern folgen dem Weg der Performerin, um gemeinsam mit ihr den Raum aufzuladen und zu stimmen.

Eine installative Raumveränderung bilden die Werkserien Gynaikeíos Kósmos , 2021 und Risky Scarfs, 2021; Klangcollagen (aus Song of the Sirene, 2021  und  To Be A House Audio-in-progress, 2021) interpretieren die zahlreichen Erzählebenen der künstlerischen Intervention und formen so eine „Stimme“ des Gebäudes, die eine Verbindung zum Inneren der Besuchenden schaffen soll.

Im Untergeschoss schließen die Videoarbeiten retour du son, 2015 und Eiland, 2020 an die bestehende Ausstellung der Reihe VILLAR21 an. Die Arbeiten sind vom 21. August bis 21. September in der Villa zu sehen.

„Ausgangspunkt meiner „work in progress“ – Performances und Installationen ist der Gedanke, die Besucher/das Publikum entweder bereits im Prozess des „Gärens“ eines Entwurfes – wie dies im Künstlerhaus Wien der Fall war – teilhaben zu lassen oder – wie nun in der Villa For Forest – das Publikum in einen Prozess des – räumlichen – Fortschreitens zu bringen, der womöglich auch die Gedanken in Bewegung bringt.“ Isabel Belherdis

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Michael Watzenig, Johanna Steindl,
Anja Knafl, Robert Grießner

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)