CORONA_Rolle | Der Film – in der Villa For Forest

Datum: Di, 06.07.2021 um 18:30
Veranstalter: Verein #EchtzeitExperiment - in Koop. mit Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Ein Projekt des Vereins #EchtzeitExperiment
Länge 76 Minuten
Idee&Konzept: Elisabeth Scharang
Editor*innen: Lisa Truttmann, Sebastian Brauneis und Antonia Adelsberger
Eintritt: Freiwillige Spende
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

Im Juni letzten Jahres haben wir über Medien Menschen aus ganz Österreich aufgerufen, uns ihre Handyvideos aus dem ersten Lockdown im März/April 2020 zu schicken. Wir hatten nicht mit soviel Response gerechnet;
entstanden ist ein 76 Minuten langer Kinofilm: Die CORONA_Rolle.
Sie ist ein einmaliges, unwiederholbares Zeitdokument. Ein Filmkalender aus 18 Stunden Material und über 1.500 privatenHandyvideos:
berührend, witzig, abgedreht, langsam, persönlich, laut, sportlich und beobachtend – sich selbst und die Welt, die sich abrupt für alle von uns verändert hat.
Wir haben unter dem Titel #ECHTZEITEXPERIMENT in der letzten Augustwoche des Corona-Sommers 2020, öffentliche Plätze der Stadt Wien mit der CORONA_Rolle bespielt (es gibt eine stumme Zweistunden Version als Installation) und den Film an einem Abend im Gartenbaukino Ende August gezeigt.
Außerdem lief die Rolle rund um den Jahrestag im März im NonStopScheiner in Graz.

Es ist ein FAMILIENFILM. Es kommen endlich auch mal Kinder vor , die wir im öffentlichen Diskurs lange vermißt haben, und der Film ist zutiefst österreichisch – heißt:
die CORONA_Rolle aus Spanien oder Finnland würde bestimmt ganz anders aussehen!!

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende