Klemens Marktl Projekt! Featuring Johannes Enders

Datum: Fr, 08.04.2005
Veranstalter: friejazz
Ort: Fürstenhof Friesach - Jazzclub im Dachgeschoß

frie.jazz presents:

Klemens Marktl Projekt! Featuring Johannes Enders

Einlass 19.30

Klemens Marktl übersiedelte im September 2004 nach Wien und kehrt seitdem erstmals mit einem hochkarätig besetzten Quartett zurück in die Heimatstadt.
Klemens Marktl präsentiert diesmal bei frie.jazz sein neues internationales Jazz-Projekt mit dem deutschen Spitzensaxophonisten Johannes Enders.

Johannes Enders erhielt für sein ausgezeichnetes Saxophonspiel mehrere Preise in Österreich und den USA. Auch er lebte Anfang der 90er Jahre in der Jazzweltstadt New York und spielte dort u.a. mit Jeff Watts, Roy Hargrove, Vincent Herring, Jamaaladeen Tacuma, … . Sein besonders warmer Ton und lyrisches Saxophonspiel sind optimal für die neukomponierten Melodien von Klemens Marktl richtig zum Klingen.

Die Bekanntschaft zu dem hervorragenden Pianisten Oliver Kent, Sohn des Konzertpianisten Fuat Kent, fand auf verschiedenen Jam-Sessions in Wien statt. Oliver Kent ist einer der gefragtesten Pianisten in Europa und war 2002 Hans Koller Preisträger als „Sideman of the year“. Er spielt international mit Jazzgrößen wie z. B. Jimmy Cobb, Roman Schwaller, Johannes Enders, Johnny Griffin, Art Farmer, Jazz Big Band Graz, Karl Ratzer, Herwig Gradischnig, … .

Der Kontrabassist Matthias Pichler wurde in Tirol geboren und ist ein junges Talent der österreichischen Jazzszene. Gemeinsam mit Klemens Marktl am Schlagzeug bilden die zwei eine starke Rhythmusgruppe, welche die Basis für solistische Höhenflüge ist. In den vergangenen Jahren tourten sie gemeinsam mit Rob Bargad, Michael Erian, Herwig Gradischnig, John Swana, Jesse van Ruller, … . Matthias ist u. a. Mitglied im Wolfgang Muthspiel Trio.

Im Jazzclub Fürstenhof präsentiert dieses Quartett ganz neukomponierte Eigenkompositionen aus der Feder von Klemens Marktl, welche im Zuge seines letzten New York Aufenthaltes im Februar 2005 entstanden.

Es erwartet sie ein musikalischer Abend voller Spielfreude, Spannung und stilistische Vielseitigkeit von höchster künstlerischer Reife!

Johannes Enders moderne Art des Saxophonspielens ergänzen sich sehr gut mit den Eigenkompositionen von Klemens Marktl.

Es werden ofenfrische Eigenkompositionen von Klemens Marktl, welche er während seines Aufenthaltes in der Jazzmetropole New York komponiert hat, zum Besten gegeben.

http://www.enders-room.de

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)