Alles wird gut? | aus den Fenstern der Villa For Forest

Datum: Do, 15.04.2021 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Hoffnungsvolle/lose künstlerische Grüße aus dem Fenster
Mit der kurzfristigen, künstlerischen Zeichensetzung „Alles wird gut?“ wollen wir unsere Meinung über die (Nicht)Entscheidungen der Regierung und die unmögliche Planbarkeit im Kulturbereich demonstrativ kundtun.
# Künstler*innen brauchen eine Verbindung zum Publikum.
# Kulturmacher*innen wollen ihre Gäste live in ihren Räumen sehen.
# Kulturkonsument*innen wollen das ebenso.
15. April - 18 Uhr: Dietmar Pickl & Stefan Gfrerrer
16. April - 18 Uhr: Theater im Lustgarten - Martin Leitner & Seppi Ess
17. April - 18 Uhr: Philipp Dobczky & Die raum8 Kapelle
18. April - 18 Uhr: Paulina Molnar
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

In Erinnerung an den ersten Lockdown im März/April 2020, als wir noch hoffnungsvoll vom Balkon positive Parolen gehängt und posaunt haben, für die Helden der Pandemie geklatscht haben und gesungen haben, werden von Donnerstag, 15. April, bis Sonntag, 18. April, jeweils ab 18 Uhr sieben KünstlerInnen aus den Fenstern im ersten Stock der Villa For Forest „ihr Ding“ machen.
Mit Musik, Literatur und Performance werden sie Passanten und Interessierte mit grosser Abstandsmöglichkeit im parkähnlichen, öffentlichen Raum (siehe Bild) vor der Villa mit „soulfood“ versorgen. Die erste Zuseherin steht bereits seit einigen Tagen im Grün vor der Villa – die Skulptur von René Fadinger (architekturwesen2f).

Die Auftritte folgen einer kleinen „Zeremonie“, die an das Gefühl des ersten Lockdowns erinnern soll. Nachdem einem hoffnungsvollen Geklatsche werden Dietmar Pickl, Stefan Gfrerrer, Seppi Ess & Martin Leitner, Philipp Doboczky & Die raum8 Kapelle und Paulina Molnar (gleichzeitig Tagesreihenfolge) uns mit ihren künstlerischen Spenden beehren.

Während die Regierung „noch auf den Mai hofft“, hoffen wir auf einen Plan, um unsere diversen künstlerischen Projekte ausführen zu können; um Publikum, auch sicher oft im Freien, sofern den jeweiligen Initiativen möglich, begrüßen zu dürfen; um Künstler*innen ihren verdienten Applaus zu gewährleisten; und um dem Publikum wichtige Resistenzdosen verabreichen zu können.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende