PANNONICA – Burghof Klagenfurt

Datum: Do, 09.09.2021 um 20:00
Veranstalter: Eine Kooperation von KAMOT, VEREIN INNENHOFKULTUR & KLAGENFURT FESTIVAL
Ort: Burghof Klagenfurt

Karten und Reservierungen: Kamot | office@innenhofkultur.at | +43 676 9732222
Gina Schwarz - bass, composition, leader
Lorenz Raab - trumpet, flugelhorn
Lisa Hofmaninger - soprano saxophone, bass clarinet
Alois Eberl - trombone
Florian Sighartner - violin
Clemens Sainitzer - cello
Christopher Pawluk - guitar
Philipp Nykrin - piano
Judith Schwarz - drums
Eintritt: € 25 | € 15

GINA SCHWARZ – Pannonica
Mit „Pannonica“ präsentiert die Bassistin, Komponistin und Bandleaderin Gina Schwarz eine gleichberechtigte generationen-übergreifende Verbindung in der heimischen Jazzszene – gekonnt in Szene gesetzt durch starke Soli und klangfarbenreichen Kollektiv-Improvisationen. Kreativ arrangierte Bläsersätze treffen auf melodisch gesetzte Streicherstimmen und ergeben mit großem Spannungspotential der Rhythmusgruppe einen homogenen Bandsound mit unkonventionellen Färbungen. Neben dem Gendergedanken wurde das Projekt von der Jazzbaroness Pannonica de Königswarter inspiriert. „Schwarz’s compositions are thoughtful and clever, making good use of stylistic range by highlighting the timbral strengths of different sections of the ensemble!“ (Downbeat, USA, May 2020). „Pannonica ist ein Großwerk, ein Statement von Gewicht. Schon jetzt eines der Alben des Jahres.“ (Jazzthetik, DE, May 2020) „Jede Menge Brillanz und Raffinesse, Spielfreude und Charme.“ (Die Zeit, DE, März 2020)
Line Up: Gina Schwarz bass, composition / Lorenz Raab trumpet, flugelhorn / Lisa Hofmaninger soprano saxophone, bass clarinet /Alois Eberl trombone / Florian Sighartner violine / Clemens Sainitzer cello / Philipp Nykrin piano / Christopher Pawluk guitar / Judith Schwarz drums.
Das Konzert ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Verein Innenhofkultur, „KAMOT“ und Klagenfurt Festival

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende