HUMANITY FOR MORIA – Christkönig-Kirche Krumpendorf

Datum: Mi, 23.12.2020 um 17:30
Veranstalter: Christkönig-Kirche Krumpendorf & Verein Innenhofkultur & radio AGORA 105|5
Ort: Christkönig-Kirche Krumpendorf

Jazz-Andacht
Wolfgang Puschnig, Michael Erian, Karen Asatrian, Stefan Gfrerrer, Emil Krištof
und special guests: Desirée Mostetschnig & Bamlak Werner
Für Sicherheit, Abstand und einen Covidkonformen Ablauf ist gesorgt, wie auch für ein rechtzeitiges Eintreffen zuhause.
BITTE RECHTZEITIG KOMMEN, EINLASS 17.15 UHR, BEGINN 17.30 UHR, RESERVIERUNG UNMÖGLICH.
Der Eintritt wird frei sein, Spenden werden sehr erwünscht sein, denn der Reinerlös fließt ins leidgeplagte Lager Moria in Griechenland.
R4R – Refugee 4 Refugees, wir unterstützen diese NGO, Licht für Moria - https://refugee4refugees.gr/
On board auch "Lust auf Gerechtigkeit" und "Klimabündnis Kärnten" - Dank Salmi für die spezielle Unterstützung !
Christkönig-Kirche Krumpendorf | Verein Innenhofkultur | radio AGORA 105|5

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende