I love red – Eva Asaad – 19.30 Uhr

Datum: Do, 03.09.2009
Veranstalter: INNENHOFKULTUR | BELLA BAN | ROOM IN PROGRESS
Ort: Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Farbfotografien

Die Fotokünstlerin Eva Asaad lädt zur Werkschau “ I love red“ (Farbfotografien ) und zu einem Sinneserlebnis von fotografischen Sequenzen im Form eines produzierten Videos ein..
 
Kontakt: eva.asaad@chello.at
Tel:      +4369910422237


v:* {behavior:url(#default#VML);}
o:* {behavior:url(#default#VML);}
w:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}

Normal
0
0
1
416
2375
19
4
2916
11.1282

0

21
0
0

Mag.
Eva Asaad

Foto
und Objektkünstlerin

Geboren 10.1.1970 in Klagenfurt

Studium der Medienkommunikation
und Pädagogik

2000 Diplomarbeit: Fotografie im
Schnittpunkt subjektiver Wahrnehmung und mechanischer Objektivität

2007 Abschluss der Prager
Fotoschule

Reisen
nach New York, San Salvador, Lissabon, Paris, Kairo, Gran Canaria, Prag

lebt und arbeitet in Klagenfurt


Ausstellungen (Einzel+
Gruppen):

(Auswahl):

 

2000            Zufall (Aulagalerie Klagenfurt)

2001            Mann/Frau (Stadtgalerie Klagenfurt);

                   Man out of
focus (Fotogalerie   Lind)

                   Nosey Peaks  (Berg- Symposium Universität Klgft.)

                   Review 2001 (Schloss Krastowitz

2002            Miststücke: Landesschulrat Klagenfurt

                   Forms and
Lines (KhG Klagenfurt)

2003            Wanderausstellung

 Heimat, patria (Hüttenberg; Torviscosa, It;
Spilimbergo,It; 

 Magistrat Klagenfurt)                         

2004            Bilderflut (Cantinon, Klagenfurt);

                   Specials (Schutzhaus Zur Zunft; Wien)

2005
          Terra Inkognita (Grünes Haus ; Klagenfurt)

2006           Lost in Paradise (Matrei in
Osttirol)

               
   1000 Sinne und ab in die Rinne

                
  (Projekt „Solysombra“
mit   Gerhild Tschachler-
Nagy)

2007
           Nosey Peaks  Koma (kasa of modern art), Eisenkappel

2008
           Entsinnt – eine Reise (Artecielo, Klagenfurt)

                
  My generation 1968 –
2008 – projekt : der jugend ihr gesicht 
(Interspar, Villach)

2009            „denblicköffnen“- hidden spaces;
Europahaus Klagenfurt


Preise:

Wettbewerb: „Kunst ist rot“ – Kategorie Fotografie,
2009

 

Werkveröffentlichungen:

Jahresheft
2003 Queer Klagenfurt

Der
Bergfilm 1920-1940; Hrsg.: Friedbert Aspetsberger (Studienverlag)

Randlage
– ein Impuls (Walddorfschule Klagenfurt)

Heimat,
patria – wohnen

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende